
CHRONIK
1960
Die bis dahin lockeren Faschingsveranstaltungen im Saal der Gaststätte Schulz sollten einen Rahmen erhalten. Die FDJ und später der Dorfclub gründeten unter maßgeblicher Leitung von Hans Nitz den Neuburger Karneval Club und organisierten die ersten Veranstaltungen mit einfachsten Mitteln.
1961
Als Schlachtruf wurde „Nieborg hol Fast – Neuburg halt fest“ kreiert.
Es folgten viele Jahre Neuburger Karneval, mit dem Erfolg hatte niemand gerechnet. Die Karten für die Veranstaltungen waren sehr begehrt und der Verein bald über die Grenzen des damaligen Kreises Wismar bekannt.
Aus anfangs einer Samstags-Veranstaltung wurden dann 2 Wochenenden mit je einer Freitags- und Samstagsveranstaltung. Der erste Donnerstag war als Generalprobe angesetzt und wurde auf Grund der Nachfrage zum Rentnerkarneval umfunktioniert. 1968 wurden der Kinderkarneval und der Jugendkarneval ins Leben gerufen.
1975
Der Saal wurde anschließend wegen Baufälligkeit gesperrt.
Der NKC verlor damit seine Heimstatt.
1976/1977
Nach 2 Jahren scheiterte der Versuch an organisatorischen Problemen.
Der NKC stellt seine Veranstaltungen nach der 18. Saison ein.
1978
1985
Am 11.11.1985 startete der NKC in seiner neuen Heimstatt die 19. Karnevalssaison.
1991
„Neuburger Karneval Club 1960 e.V.“
2010
2015/2016
2017
2019
Neuburg feiert seinen 800. Geburtstag und das, das ganze Jahr. Der NKC 1960 e.V. feiert gerne mit.
2020/2021
Corona-Pandemie: Der Verein ist aufgrund der Corona-Auflagen gezwungen, die Veranstaltungen der 55. Saison auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Ein 2. Mal heißt es in der Vereinsgeschichte – “Nieborg bliew dran!”.
2022/2023
Die 55. Jubiläums-Saision wurde am 11.11.2022 mit dem Prinzenpaar Mandy & Knut eröffnet.
Blau-Gold
Halt Euch in Schwung
Wer einmal in Neuburg war
CHRONIK
1960
Die bis dahin lockeren Faschingsveranstaltungen im Saal der Gaststätte Schulz sollten einen Rahmen erhalten. Die FDJ und später der Dorfclub gründeten unter maßgeblicher Leitung von Hans Nitz den Neuburger Karneval Club und organisierten die ersten Veranstaltungen mit einfachsten Mitteln.
1961
Als Schlachtruf wurde „Nieborg hol Fast – Neuburg halt fest“ kreiert.
Es folgten viele Jahre Neuburger Karneval, mit dem Erfolg hatte niemand gerechnet. Die Karten für die Veranstaltungen waren sehr begehrt und der Verein bald über die Grenzen des damaligen Kreises Wismar bekannt.
Aus anfangs einer Samstags-Veranstaltung wurden dann 2 Wochenenden mit je einer Freitags- und Samstagsveranstaltung. Der erste Donnerstag war als Generalprobe angesetzt und wurde auf Grund der Nachfrage zum Rentnerkarneval umfunktioniert. 1968 wurden der Kinderkarneval und der Jugendkarneval ins Leben gerufen.
1975
Der Saal wurde anschließend wegen Baufälligkeit gesperrt.
Der NKC verlor damit seine Heimstatt.
1976/1977
Nach 2 Jahren scheiterte der Versuch an organisatorischen Problemen.
Der NKC stellt seine Veranstaltungen nach der 18. Saison ein.
1978
1985
Am 11.11.1985 startete der NKC in seiner neuen Heimstatt die 19. Karnevalssaison.
1991
„Neuburger Karneval Club 1960 e.V.“
2010
2015/2016
2017
2019
Neuburg feiert seinen 800. Geburtstag und das, das ganze Jahr. Der NKC 1960 e.V. feiert gerne mit.
2020/2021
Corona-Pandemie: Der Verein ist aufgrund der Corona-Auflagen gezwungen, die Veranstaltungen der 55. Saison auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Ein 2. Mal heißt es in der Vereinsgeschichte – “Nieborg bliew dran!”.
2022/2023
Die 55. Jubiläums-Saision wurde am 11.11.2022 mit dem Prinzenpaar Mandy & Knut eröffnet.